Resilienz ~ Impulstage                   

 

Resiliente Schüler*innen – starke Schulen

Der Schulalltag bringt für viele Schüler*innen hohe Anforderungen mit sich. Nicht nur Erwachsene, auch Schüler*-innen sind zunehmend mit Stress und Überforderung konfrontiert. Sie fühlen sich sowohl durch persönliche wie globale Situationen und Ereignisse stark beansprucht. Wie können sie mit all diesen Herausforderungen umgehen? Einen kühlen Kopf bewahren und doch interessiert und engagiert bleiben in einer sich rapide verändernden Welt?

Es ist eine grosse Chance für junge Menschen, wenn sie bereits im Schulumfeld den Umgang mit Stress und Überforderung gezielt trainieren können. Der Resilienz-Impulstag ist ein Praxistag, in dem Schüler*innen Übungen erhalten für den Umgang mit den wichtigsten Herausforderungen, mit denen sie sich konfrontiert sehen. Die Methoden sind wissenschaftlich fundiert, einfach in der Anwendung und leicht in den Alltag zu integrieren. 

Schulen bieten diesen Resilienz-Impulstag oft in Gesundheitswochen, Projektwochen oder als frei stehender Gesundheitstag an. Er ist für Schulen, welche ihren Schüler*innen mehr in ihren Schulrucksack mitgeben wollen,
als nur Schulstoff.

Themen 

  • Selbstregulierierung & Entspannung vor wichtigen Situationen (z.B. Prüfungen)
  • Umgang mit Stress, hohen Anforderungen und dem inneren Kritiker
  • Umgang mit Prüfungs-/Versagensangst, Selbstsabotage u.w. Themen
  • Gezielt das Nervensystem trainieren, um Anforderungen gestärkter zu begegnen
  • Konzentration & Motivation stärken, den Gestaltungsraum erweitern
  • Probleme in Kontakt bringen, zuhören können und Hilfe aktiv einholen
  • Organisation & Überblick behalten, Prioritäten setzen

Kommen Sie für ein Angebot auf mich zu!